Businessaufbau leichter gestalten: Sechs Tipps Mari-Kondo-Style

von , zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2020

Wenn Sie Vorher-Nachher Fotos der Kleiderschränke Ihrer Facebook Kontakte sehen, weil die ein Mari-Kondo-Seminar besucht haben, wissen Sie:

Da ist ein Trend.

Ich vermute, Sie haben den Namen Mari Kondo schon gehört. Falls nein, das ist die zarte Japanerin, die der Welt beim Aufräumen hilft.

Und die Welt liebt sie dafür.

Dabei ist die KonMari Methode keinesfalls Minimalismus. Also die radikale Abkehr von Dingen.

Bei Mari Kondo dreht sich alles darum, Überflüssiges abzuschaffen und nur zu behalten, woran unser Herz hängt.

Ziel ist ein Leben, in dem wir glücklich sind.

Ist das nicht die perfekte Philosophie, wie Business Aufbau leichter wird?

Die letzten drei Umzüge von Mike und mir kamen jeweils im Abstand von sechs Monaten bis zwei Jahren. Und wie das bei Umzügen ist, wurde es immer weniger, was wir von A nach B zogen.

Denn man mistet aus, wie meine Mutter es genannt hätte. Wir stellten fest: Weniger Dinge bedeuten weniger Stress, weniger emotionales Verhaftet-Sein und mehr Zeit.

Denn Dinge kosten nicht nur Zeit, weil wir sie pflegen müssen.

Dinge kosten Zeit, weil sich unsere Gedanken um sie drehen.

Den letzten Schritt machten wir, als wir im Herbst 2018 nach Zypern auswanderten und nur das Nötigste mitnahmen.

Ein paar Bücher, Technik für die Firma, etwas Kleidung.

Drei Viertel unserer Habe verkauften oder verschenkten wir. Und der Rest (persönliche Unterlagen oder wovon wir uns gerade nicht verabschieden konnten) wurde eingelagert.

Dinge kosten Zeit, weil sich unsere Gedanken um sie drehen

Wenn wir anfangen, uns von überflüssigen Dingen zu verabschieden werfen wir Ballast ab. Wir fühlen uns leichter. Und wir schauen instinktiv, in welchen Bereichen unseres Lebens das noch möglich ist.

Beim Essen. Oder Reisen. In unserer Freizeitgestaltung.

Wir bemerken, weniger ist mehr.

Da kommt natürlich die Frage auf: Könnte das nicht auch für unsere Selbständigkeit gelten, damit der Business Aufbau leichter wird?

Ist es möglich, dass dieser Teil unseres Lebens, der so viel Raum einnimmt, ebenfalls mit weniger mehr wäre?

Oder, mehr Freude versprüht, wie Marie Kondo es nennen würde.

Nach unserer Erfahrung ist es möglich. Hier sind einige Anregungen, wo Sie starten können, wenn Sie mögen.

1. Vision first

Wenn Sie nach der KonMari Methode ausmisten, werden Sie Veränderungen erleben, die nicht nur mit Ordnung zu tun haben. Sie werden Ihre Werte kennen und wissen, was Sie in Ihrem Leben wollen.

Sie werden gut für Ihre Sachen sorgen und jeden Tag ein Gefühl von Zufriedenheit erleben.

Wenn Sie wissen, wie sich Ihre Umgebung aufgeräumt anfühlen soll, wollen Sie nie wieder zum Chaos zurück.

Und das gute Gefühl, dass damit einhergeht, unterstützt Sie dabei, es aufgeräumt zu halten.

So die KonMari Philosophie. 

Wenn Sie sich entschlossen haben auszumisten, wollen Sie sofort loslegen, stimmt’s?

Ja, das kenne ich.

Doch deshalb geht es nach erfolgreichem Aufräumen so schnell wieder in das alte Chaos zurück.

Wenn Sie jedoch eine Vision vom Endresultat haben, wissen Sie, warum Ordnung wichtig ist und was Sie tun müssen, um sie aufrecht zu erhalten.

Ähnliches gilt für unser Business.

Wenn wir wissen, was wir erreichen wollen und warum, wird alles leichter. Dieses Wissen ist der Kompass zu der Frage, wie Business Aufbau leichter wird.

Deshalb nehmen Sie sich etwas Zeit und finden Sie das für Ihre Firma heraus. Lesen Sie mehr dazu in:

Wie Sie die persönliche Freiheit als Unternehmer wirklich erlangen

Warum Zukunftspläne für ein Business untergehen & wie Sie das Problem lösen

2. Quantensprünge made easy

Wir werden nicht nur darin bestärkt, uns ständig Neues anzuschaffen – wir werden dafür belohnt.

Wenn wir auf Facebook ein Foto eines neuen technischen Geräts posten, erhalten wir Dutzende von Likes oder Kommentaren. Das ist Belohnung – und unser Gehirn will mehr davon.

Wir sind darauf konditioniert, zu kaufen. Und dabei geht es keineswegs nur um das Erwerben bestimmter Dinge, die wir brauchen.

Es geht um das Hochgefühl, dass uns der Kauf beschert.

Im Business ist es ähnlich.

Wir sollen ständig mehr machen. Mehr Social Media Kanäle. Mehr Produkte, mehr Einkommens-Ströme, mehr Umsatz.

Sich auf eine Sache zu konzentrieren scheint kontraproduktiv.

Doch da ist noch etwas. Dieser Fokus konfrontiert uns mit der Angst, dass diese eine Sache vielleicht nicht funktioniert. Weshalb wir sie nur halb machen.

Und sie dann natürlich nicht funktioniert.

Und wir noch eine machen … und. So. Weiter.

Wenn wir uns jedoch auf eine Sache konzentrieren, passiert etwas Magisches … Wir werden besser. Dann geschieht eine ganze Weile nichts. Doch plötzlich bemerken wir einen Quantensprung in dem, was wir tun.

Das ist der Weg, wie Business Aufbau leichter wird.

  • Wenn wir nur eine Sorte T-Shirts in einer Farbe tragen, fällt die Auswahl leicht.
  • Wenn wir zum Frühstück dasselbe essen, fällt die Entscheidung leicht.
  • Und wenn wir entscheiden, jede Woche einen Blogartikel zu schreiben, haben wir einen festen Punkt auf unserer To Do Liste.

Das gibt uns Richtung.

Und Freude, weil wir uns in die Aufgabe hinein fallen lassen können. Anstatt zu grübeln, was als Nächstes zu tun ist.

 

businessaufbau erleichtern

Nur weil andere die Dinge so machen muss nicht bedeuten, dass Sie sie so machen müssen.

3. Qualität vor Menge

Vor Jahren kauften Mike und ich uns Weihnachten frische Trüffel. Wir waren einfach neugierig.

Der erstaunliche Nebeneffekt war, dass unser Weihnachtsessen sehr viel preiswerter ausfiel, als zuvor. Obwohl Trüffel nicht gerade billig sind. Des Rätsels Lösung?

Wir verzichteten instinktiv auf Süßkram & Co. und es verdarb nichts mehr. Ähnlich ist es mit Kleidung.

Die meisten von uns sind so konditioniert, lieber zehn 30 Euro T-Shirts zu kaufen, als zwei für 150 Euro. Obwohl bessere Qualität meistens länger hält.

Und obwohl wir darin normalerweise besser aussehen.

Und wir sind beim Kaufen sozial konditioniert. Meiner Mutter erzählen, dass wir Trüffel kaufen? Niemals. Ich hatte Angst, was sie sagen würde.

Im Business ist es ähnlich.

Leben wir in einem Umfeld, dass von unserer Selbständigkeit nichts hält oder es belächelt, investieren wir nicht.

Wir haben noch nicht verinnerlicht, dass Zeit Geld ist und wir uns auf diese Weise frei-kaufen. Der Upwork Designer aus Polen, der nur 10 Euro die Stunde kostet?

Ja. 300 Euro Landing-Page Design für die Katz. Ein Profi hätte 80 Euro pro Stunde gekostet und die Seite wahrscheinlich in der Hälfte der Zeit gemacht.

Und der Endpreis wäre kaum höher.

Mehr zu investieren kann eine gewaltige Menge Zeit und Energie freisetzen, die Ihnen mehr Zeit und Energie verschafft, wirklich große Dinge in Ihrem Business zu tun.

4. Nutzen, was da ist

Als wir unsere Wohnung vor unserer Auswanderung ausmisteten, konnten wir kaum glauben, wie viel sich in relativ kurzer Zeit in den Schränken angesammelt hatte.

Es waren fünf Kartons „Unsinn“.

Spontan-Käufe, weil es so eine gute Gelegenheit war. Trophäen aus dem Urlaub – die nur im Urlaub gut aussahen. Oder Dekoration für die Wohnung für einen Feiertag.

Alles gute Gründe, etwas davon zu kaufen. Aber keinesfalls fünf Kartons davon zu kaufen.

Etwas Ähnliches gilt für unser Business.

Es gibt eine schier unendliche Menge an Dingen, die wir tun können, um unsere Firma erfolgreicher zu machen. Strategien, Taktiken, Richtungen, Trends, die alle theoretisch gut sind für unser Business.

Aber nur weil sie gut sind, bedeutet nicht, dass Sie sie tun sollten.

Oder dass diese Dinge für Ihr Business gut sind.

Wir sehen einen neuen Trend und wollen auf den Zug springen.

Ohne zu prüfen, ob es zum Rest unserer Wohnung – pardon Vision – passt. Und wir haben dasselbe Problem, wie in Punkt Nummer 2. Wir tun etwas nicht lang genug, um beurteilen zu können, ob es für uns funktioniert.

Bevor Sie etwas Neues kaufen, prüfen Sie, ob es etwas gibt, dass Sie nutzen können. Im Marketing-Jargon ist das auch der Leverage-Effekt.

Mehr hier: Automation, Leverage, Multiplikation: Was Ihre Firma größer macht

 

business fokus

Sich bewusst zu begrenzen bedeutet nicht, sich zu kasteien. Es ist die Konzentration auf das Wesentliche.

5. Löcher finden

Als Business Inhaber warten auf uns an jeder Ecke Herausforderungen. Doch die eigentliche Gefahr liegt zwischen unseren Ohren. Ich spreche weniger von Mindset, als davon, dass wir Dinge tun, die unnötig sind.

Oder neue Dinge tun, obwohl wir sehr viel mehr erreichen würden, wenn wir alte Dinge optimieren würden.

Ein Beispiel.

Sie stellen fest, dass Sie nicht den Umsatz erzielen, den Sie erzielen wollen. Typischerweise gehen wir dann hin und machen etwas neu. Irgendetwas.

Neu hat viele Vorteile.

Wir haben a. den Rush eines wohlschmeckenden Hormoncocktails der sich, ähnlich dem Rausch beim Kaufen, gut anfühlt.

Und b. müssen wir nicht den Part überwinden, der immer anwesend ist, wenn etwas länger dauert. Und Probleme bringt. Ich sage nur Beziehung …

Doch da hüpfen die meisten von uns ab einem gewissen Alter nicht zum nächsten, scheinbar grüneren Garten. Da bleiben wir, versuchen zu verbessern, oder (was noch schlauer ist):

Die Ursache für das Problem herauszufinden. Und dann passende Verbesserungen zu finden.

Im Business? Not so much.

Und ich weiß das so gut, weil ich diesen Fehler dutzendfach gemacht habe. Was sollten wir stattdessen tun?

Im Falle von Umsatz, den wir nicht erzielen, kann es dafür eine Trilliarde Gründe geben. Hier nur drei, die mir um 6 Uhr früh einfallen:

Keine Kenntnis Ihrer Zahlen.

Es ist unsexy und fühlt sich unangenehm an. Und macht uns zu echten Unternehmern, die Verantwortung für ihr Business übernehmen. Starten Sie klein.

Sie werden überrascht sein, wie schnell Sie reinkommen.

Und wie sehr Zahlen dazu beitragen, dass Business Aufbau leichter wird, weil Sie wissen, WO die Engpässe in Ihrer Firma sind.

Mehr hier: KPI’s: Wie Sie Ihrem Business den Puls fühlen

Zu wenig Marketing.

Etwas, das für schätzungsweise 98% aller Businesses zutrifft. Solo-Unternehmer lieben, was sie tun. Marketing gehört erst einmal nicht dazu.

Und das ist nicht Ihre Schuld – denn wer sagt es schon so deutlich?

Und wie sollen wir es machen, wenn der Tag nur 24 Stunden hat?

Mehr hier: Was tun, wenn Sie kein Marketing mögen: 3 Tipps und ein philosophischer Exkurs

Kein oder zu wenig Presell.

Ein Fehler, den ich bei vielen Business Inhabern sehe – weshalb wir im Powerhouse einen kompletten Kurs dazu haben.

Viele wundern sich, dass ein Kurs oder Workshop zu wenig gekauft wird.

Dabei liegt der größte Fehler im Informationsverhalten. Oder dem Fehlen desselben.

Mehr hier: Exposition oder: Wie kann ich meinen Workshop füllen?

6. Nachhaltig Arbeiten

Nein, an meiner Abneigung des inflationären Gebrauch von nachhaltig hat sich nichts geändert. Doch in diesem Fall sollten wir es in unser Repertoire aufnehmen.

Denn nachhaltiges Arbeiten ist eine sehr coole Abkürzung, die Business Aufbau leichter macht.

Schauen wir uns noch einmal die KonMari Methode an.

Sie hat sechs einfache Regeln. Ziel ist, Dinge in unserem Leben zu haben, die Freude bringen. Es geht nicht um Kasteiung, sondern darum, nicht an Dingen festzuhalten, die uns nichts bringen.

Für unser Business klingt das überzeugend, oder?

Doch das ist nicht ganz einfach, wenn alle schreien:

Du musst LinkedIn machen.

Tägliches Bloggen ist Pflicht.

Ohne Videos geht gar nichts.

Ähnlich ist das Geschrei in der Mode-Welt, wo wir zweimal im Jahr hören, welche Farbe gerade schick ist oder welches must have in meinen Kleiderschrank gehört.

Nichts gegen guten Stil.

Aber so wie ich in keinem Trend für das Frühjahr 2020 gut aussehen würde (geschweige denn, dass ich mich damit wohlfühle), so passt nicht alles, was ein anderer Business-Inhaber tut, für mein Geschäft.

 

Modetrends

Nur weil es ein Trend ist, muss es noch nicht für mich passen. Foto: Glamour. Durch Klick öffnet sich der Link zur Zeitschrift.

 

Doch das eigentliche Problem mit VIEL im Business ist etwas anderes.

Ich brauche immer mehr.

Wenn ich mir eines dieser hippen Kleidungsstücke kaufe, bin ich noch nicht fertig. Ich benötige zur hippen Hose die hippe Bluse. Und die hippen Schuhe.

Und eigentlich benötige ich noch ein Training, wie ich in den hippen Schuhen graziös laufe. Wenn es um das Shopping geht, ist für uns Nachhaltigkeit relativ leicht umzusetzen:

Wir treffen eine Entscheidung.

Wir schauen in unseren Kleiderschrank. Misten gegebenenfalls aus, entscheiden uns für einen Stil und ein paar Farben. Und wir verpflichten uns, keine Spontankäufe mehr zu tätigen.

Wir holen uns Beratung.

Beispielsweise in Form einer Shopping-Beraterin. Das kostet Geld. Aber wir werfen nicht 10 ungetragene Kleidungsstücke am Ende der Saison weg. Was wahrscheinlich teurer ist. Und keinesfalls nachhaltig.

Wir folgen unserer Philosophie.

Sie erinnern sich an Punkt Nummer 1? Vision First? Ja, das ist die Basis. Wir entscheiden, was wir wollen – und dann gehen wir damit. Die Entscheidung gibt alles andere vor.

Als Veganer folgen Sie einer Philosophie. Und alle Entscheidungen darüber, was Sie essen, fallen unter dieses Dach.

Ähnliches gilt für Ihre Firma.

Denn jede Business-Entscheidung zieht eine Trillion anderer Entscheidungen nach sich. Wie der Mode-Trend weitere Käufe mit sich bringt.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Pinterest zu machen, müssen Sie nicht nur Pinterest lernen.

Es gilt, die Tools anzuschaffen und zu erlernen.

Sie müssen genügend Content produzieren.

Und fremden Content kuratieren.

Und wenn Sie echte Ergebnisse im Sinne von Subscribern für Ihren Newsletter erzielen wollen, müssen Sie Werbung schalten.

Wenn Sie das wollen: Prima. Alles gut.

Falls nein, hilft nur eines: Wollen Sie Business Aufbau leichter gestalten, müssen Sie eine gut informierte Entscheidung treffen. Wahrscheinlich haben die KPI’s dabei ihre Hand im Spiel.

Nur so am Rande …

 

intromercial-cover

Wie Sie jeden in 20 Sekunden (oder weniger) überzeugen

Lernen Sie in unserer kostenlosen Anleitung, wie Sie eine Kurzvorstellung Ihres Angebots  erstellen, mit der Sie praktisch überall Kunden gewinnen können.

Zusammenfassung

Der Erfolg von Mari Kondo ist zum großen Teil in unserer Sehnsucht nach Freude begründet. Wir wollen aufwachen und mit Freude tun, was wir tun.

Nicht alles bereitet uns Freude. Wenn es um den Erwerb von Dingen oder Shopping-Exzessen geht, verstehen wir das. Wir wissen, dass die Gefahr von Fehlkäufen droht.

Und wir können etwas tun.

Mit unserer Firma ist es erstaunlich ähnlich. Damit Business Aufbau leichter wird können wir die Lektionen anwenden, die wir für unser Heim nutzen.

Und wer weiß? Wir erleben womöglich die Freude, die wir mit unserer Selbständigkeit angestrebt haben.

 

 

 

Was könnten Sie jetzt tun? Lesen Sie …

Planung für ein Solo-Business: Warum Sie bei Eichhörnchen und Eliminierung starten sollten

Umgang mit Druck als Unternehmer: Wie es leichter wird

Die drei Zeitstränge im Business & was sie mit langfristigem Erfolg zu tun haben

Andrea Lekies

Hallo, ich bin Andrea und habe Passion & Profit 2012 ins Leben gerufen. Ich bin der Nerd, der lieber über Verkaufen & Businessaufbau schreibt, als shoppen zu gehen. Aber die meiste Zeit treffen Sie mich in unserer Unternehmer-Community Powerhouse... Folgen Sie uns auf Pinterest