Keine Zeit zum Bloggen? Wie Sie mit einer Idee sieben Mal Content erstellen

von , zuletzt aktualisiert am 13. April 2023

Wenn Sie keine Zeit zum Bloggen haben oder ermüdet sind von der Menge an Content, den Sie produzieren sollen, sind Sie nicht allein.

Die Stunden für die Erstellung.

Die Geburtswehen, bis wir auf veröffentlichen klicken, weil uns Selbstzweifel plagen.

Plus all die Artikel, die halbfertig bleiben, weil wir irgendwie … denken, dass … nicht wirklich …

Doch Content ist wichtig.

Um Kunden auf uns aufmerksam zu machen. Oder um potenziellen Käufern einen ersten Eindruck von unserer Großartigkeit zu vermitteln.

Bleibt die Frage:

Wie kann ich Content produzieren, ohne dass es meine ganze Zeit auffrisst?

Starten wir mit dem Mythos, dass hochwertiger Content ausschließlich epische Ausmaße haben muss.

Er kann sehr umfangreich sein. Er muss es aber nicht.

Letztlich entscheidet nur ein Mensch, ob Content hochwertig ist: Unser Leser.

Und der oder die hat – gestresst wie wir sind – keine Zeit oder Muße, sich 3.500 + Worte Artikel durchzulesen. Im Gegenteil.

Auch ein Nugget, ein Gedankenblitz, kann unseren Tag verschönern.

Oder eine Business-Idee beisteuern, mit der wir mehr Einkommen erzielen.

Was der Ausgangspunkt für unser Content-System ist, wenn Sie keine Zeit zum Bloggen haben

Mit unserem System meine ich eine Vorgehensweise, die Mike und ich seit rund einem Jahr nutzen. Erfolgreich. Denn die meisten Inhalte auf unserer Facebook Seite erzielen gute Resonanz.

Mit den Zahlen auf unserem Pinterest Kanal sind wir zufrieden.

Doch dazu später mit einigen Beispielen.

Die Grundidee, um aus einer Idee bis zu sieben Mal Content zu erstellen

Sie kennen womöglich den Trend, Content erneut zu verwenden, auch bekannt als Repurposing von Content.

Das klingt auf den ersten Blick großartig.

Doch auf den zweiten Blick war es zumindest für uns als sehr kleine Firma oft überdimensioniert.

Aus einer Newsletter-Reihe eine Webinar-Reihe zu machen, klingt sinnvoll – ich kann es aber nicht so ohne Weiteres tun, weil mir die Ressourcen fehlen.

Zeit und Geld. Eine Marketingabteilung. Und jede Menge Tech-Nerds …

Und doch ist es möglich, mit wenig Zusatzaufwand aus einer Idee mehrere Content-Stücke zu kreieren. Und ich verspreche, es ist nicht so schwer.

Einige der Ideen scheinen für Sie im Moment vielleicht noch zu weit weg. Andere sind womöglich leicht umsetzbar. Schauen Sie, was für Sie passt und versuchen Sie es.

Wechseln Sie das Medium

Unser erster Tipp ist zugleich der einfachste. Und er hat das Potenzial, Ihnen ad hoc einige Dutzend Ideen für neue Content Stücke zu liefern.

Wenn Sie bereits Content produziert haben, nehmen Sie ihn und übertragen ihn – komplett oder in Auszügen – in ein anderes Medium.

Von Text zu Audio oder Video

Wenn Sie von einem geschriebenen Content Piece zu einem als Audio oder Video wechseln, ist Ihr geschriebener Text die Grundlage dafür.

Sie können dieses Basis-Skript wörtlich verwenden. Sie müssen es aber nicht.

Zwei Beispiele: 

Ein Blogartikel: Was wollen Ihre Kunden wirklich kaufen?

Wird zu einem Podcast:

 

was wollen kunden

 

 

Aus diesem Blogartikel: Spezialisierung oder: Wie eng muss meine Nische sein?

Wurde dieser Podcast:

 

nische und spezialisierung

 

Damit dieser Tipp tatsächlich einfach ist, sollten Sie zwischen Kanälen wechseln, in denen Sie sich bereits zu Hause fühlen. Denn sonst brauchen Sie wieder eine Marketingabteilung.

Oder zumindest eine Einarbeitungsphase.

Von Video zu Text

Wenn Sie von Video zu Text wechseln, müssen Sie entscheiden, ob Sie Ihren Text frei sprechen. Oder ob Sie ihn vorher skripten.

Den Inhalt für ein zwei bis vier-minütiges Video schreibe ich selbst stichpunktartig auf einen Zettel. Wenn Sie Ihren Text vorher skripten, haben Sie bereits einen vollwertigen Blogbeitrag.

In unserem Fall geben wir das fertige Video einer Freelancerin, die den Text transkribiert. Dieses Transkript verwenden wir dann weiter. Als Untertitel für das Video.

Und als Text für den Blogartikel, den wir später aus dem Video generieren.

Ein Beispiel:

Dieses Video auf Facebook:

 

 

Wird zu diesem Blogartikel: Die Frage, die jedes Business erfolgreicher machen kann

Und natürlich können Sie jeden dieser beiden Contentideen auch auf anderen Kanälen verwenden.

In unserem Fall ist es auf unserem Pinterest-Kanal  und in unserem Newsletter.

FAZIT

Allein durch den Wechsel des Mediums können Sie leicht zwischen vier und acht Content Stücke aus einer Idee gewinnen ohne viel mehr Aufwand.

Das hängt von der Anzahl der Kanäle ab, die Sie bedienen.

Extrahieren Sie

Dieser Tipp funktioniert fantastisch, um aus einer Contentidee zusätzlich drei bis fünf weitere Content Stücke für Ihre Social Media Aktivitäten zu gewinnen. Ebenfalls ohne großen Mehraufwand.

Und so funktioniert es

Sie erinnern sich an das Transkript, das aus Mikes Video gewonnen wurde?

In diesem Text sind einzelne Nuggets, Gedankenblitze, vorhanden, die das Potenzial zum Social Media Eyecatcher haben …

Mögen Sie ein Beispiel sehen?

Aber klar …

 

 

 

Aus jedem gedrehten Video können drei bis fünf solcher Zitate gewonnen werden.

Dann haben wir von einer Mitarbeiterin eines unserer Foto mit unserem Logo und unserem Zitat versehen lassen.

Voilà – Content, in diesem Fall Micro-Content, für andere Social-Media-Kanäle.

… doch das funktioniert auch für Blogartikel selbst

Nehmen Sie einen Unterpunkt aus einem Ihrer Blog Beiträge. Wenn Sie schon eine Weile bloggen, haben Sie womöglich den einen oder anderen üppigen Artikel wie diesen hier:

 

 

Jeder der Punkte kann zu Content auf einem Ihrer anderen Kanäle werden. Oder zu einem separaten kurzen Blog Artikel. Ohne dramatischen Mehraufwand.

Und womöglich auch als Rettung in der Not, wenn Sie keine Idee mehr haben, worüber Sie schreiben sollen.

Go BIG

Ist in gewisser Weise das Gegenteil des vorherigen Tipps. Sie nehmen eine kleine Sache und widmen sich ihr detailliert. Sie beleuchten das Thema intensiv von allen Seiten.

Ein Beispiel: 

Dieser kurze Tipp als Artikel: Als Selbständiger die Produktivität steigern: Die Timer-Technik

Wurde ein zweiteiliger Podcast: Produktivität im Home Office: Selbstmanagement First

Und am Ende ein ganzer Workshop in unserer Unternehmer-Community Powerhouse.

 

Workshop Powerhouse

 

Technisch erstellen Sie natürlich neuen Content. Doch ich wollte hier Ihre Kreativität anregen. Denn oft denken wir, dass wir keine neuen Ideen mehr haben, oder alles gesagt haben.

Tatsächlich ist fast immer das Gegenteil der Fall.

FAZIT

Egal was Sie produzieren oder worüber Sie sprechen, kein Stück Content ist eine einsame Insel. Sehen Sie Content wie eine Pflanze, die Sie weiter züchten, teilen oder beschneiden können.

Gruppieren Sie Content Teile

Eine Anzahl existierender Content Teile, beispielsweise Blogartikel, können Sie unter einem übergeordneten Themendach anordnen. Ob Sie das als neues Content Piece betrachten, hängt davon ab, wie viel Text Sie als Erläuterung hinzufügen.

Ein Beispiel:

 

firma bekannter machen

 

 

Dieser Artikel besteht im Kern aus einer Anzahl älterer, bestehender Artikel.

Die Mehrzahl der Punkte in diesem Artikel besteht aus einem eigenen Unterpunkt. Denn eigentlich geht schon aus der Überschrift klar hervor, dass dieses Thema zu groß ist, um es in einem Post abhandeln zu können.

Diese Vorgehensweise ist noch aus einem anderen Grund interessant:

Sie starten irgendwann mit Ihrem Blog. Und wahrscheinlich ist, dass Sie eher zufällig über dieses und über jenes schreiben. Eine solche Übersicht dient als roter Faden für Ihre Leser.

Wechseln Sie von Live zu Evergreen

Wenn Sie Live-Content zur Kundengewinnung produzieren, gibt es dort eine Menge an schlauen Dingen, die Sie Zuschauern mitteilen. Doch die Natur von Live-Content ist, dass er nicht weiter genutzt wird.

Was schade ist.

Deshalb schauen Sie sich Ihre Live-Veranstaltungen an und prüfen Sie sie auf Wiederverwendung.

Wir haben es mit diesem Webinar gemacht.

 

Webcast

 

Wir haben es aufgenommen und nutzen es in unserem Sales Funnel.

Zusammenfassung

Wenn Sie keine Zeit zum Bloggen haben, dann wird Ihr Leben – hoffentlich – ab sofort leichter. Denn mit diesen Tipps können Sie leicht, je nach Anzahl der Kanäle, die Sie bedienen, sieben Content Teile aus einer Idee gewinnen.

Vorlagen für die einzelnen Content Teile plus unseren kompletten Workflow, damit es noch schneller & einfacher geht, finden Sie in unserem Kurs: 10x – die Strategie, Ihre Sichtbarkeit zu verzehnfachen, ohne 10 x mehr zu arbeiten >>

Überlegen Sie sich zuerst, in welchem Medium Sie sich wohlfühlen.

Dann, welche der Content Pieces für Sie am leichtesten machbar sind. Und starten Sie.

 

 

 

Und was könnten Sie jetzt tun? 

Was tun, wenn Kunden abspringen?

Zu wenig Kunden als Berater? Der häufigste Grund & wie Sie ihn beheben

Drei Tipps, das nächste Level im Business leichter zu erreichen

Andrea Lekies

Hallo, ich bin Andrea und habe Passion & Profit 2012 ins Leben gerufen. Ich bin der Nerd, der lieber über Verkaufen & Businessaufbau schreibt, als shoppen zu gehen. Aber die meiste Zeit treffen Sie mich in unserer Unternehmer-Community Powerhouse... Folgen Sie uns auf Pinterest