Kunden zum Handeln bewegen: 11 einfache Kaufanreize

Ich wรผnsche Ihnen viel SpaรŸ beim Lesen des Artikels.

Wenn Sie mรถchten, dass wir Ihnen bei Ihrem Marketing helfen, klicken Sie hier.

kunden zum handeln bewegen, bild von schnecke

Warum ist es wichtig, Elemente in sein Marketing einzubauen, die Kunden zum Handeln bewegen? Reicht nicht ein gutes Angebot, ein erstklassiges Coaching, Training oder Beratung dafรผr aus?

Die Realitรคt zeigt: Leider nein.

Und das hat weniger damit zu tun, dass Sie etwas falsch machen.

Es liegt daran, dass unsere Kunden sich einen รผppigen Teil ihrer wachen Zeit mit Werbung auseinandersetzen mรผssen.

Hinzu kommt Stress.

Diese Menschen entscheiden nur das nรถtigste. Deshalb mรผssen Sie zeigen, warum Ihre Sache dazugehรถrt.

Kunden zum Handeln bewegen: Sie benรถtigen drei Kern-Elemente.

Diese drei Elemente sind รผberzeugende Kommunikation, emotionale Ansprache und klare Handlungsaufforderungen.

รœberzeugende Kommunikation.

รœberzeugende Kommunikation besteht darin, entscheidende Informationen so zu prรคsentieren, dass sie das Interesse des Kunden wecken. Die Sprache, die verwendet wird ist seine Sprache, er oder sie versteht, was gemeint ist.

Die Informationen sind relevant fรผr ihn. Das bedeutet, aus der Vielzahl der Mรถglichkeiten oder Vorteile werden diejenigen ausgewรคhlt, die fรผr ihn relevant sind.

Letztlich geht es darum zu zeigen: Was hat das mit mir zu tun?

Emotionale Ansprache.

Menschen treffen Entscheidungen auf Grundlage von Emotionen und rationalisieren diese Entscheidungen mit Fakten.ย Der neue Laptop war nรถtig, weil er Zeit spart, sicherer ist, meine technischen Anforderungen besser erfรผllt.ย 

Doch die Entscheidung, diesen Laptop zu kaufen, wurde viel eher getroffen. Deshalb ist es sinnvoll, eine emotionale Verbindung zwischen einem Angebot und den positiven Emotionen herzustellen – Freude, Sicherheit, Erfolg, Selbstbewusstsein, Stolz etc.

Geschichten, Metaphern, Bilder oder praktische Anwendungsbeispiele sind gute Mรถglichkeiten, diese Verbindungen herzustellen. Denn unser Gehirn denkt in Bildern.

Klare Handlungsaufforderung oder CTA – Call to Action.

Ein CTA ist der Schritt, der den Kunden dazu ermutigt, eine bestimmte Aktion auszufรผhren. Beispielsweise sich fรผr den Newsletter anzumelden, ein Angebot anzufordern, JETZTย  den Kauf abzuschlieรŸen etc.

Auch der Anmeldebutton auf einer Landinpage gehรถrt dazu. Und was Sie darauf schreiben hat einen entscheidenden Einfluss darauf, ob sich potenzielle Kunden anmelden oder nicht. (Siehe Hubspot, Punkt #7.)

Der grรถรŸte Fehler ist es, zu denken, dass Leser oder Kunden „schon wissen, was zu tun ist“. Wir mรผssen klar und deutlich sagen, was jemand tun soll und welche Vorteile er dadurch hat.

So bewegen Sie Kunden zum Handeln: Weitere Beispiele.

#1 – Den Einsatzbereich zeigen.

Zeigen Sie Kunden, welche Probleme – auch zukรผnftige – Ihre Dienstleistung lรถsen kann. Das kann Zeit- oder Kostenersparnis sein, Engpรคsse, die besser gemeistert werden oder Dinge, die ganz einfach mehr Aufwand verursachen.

Machen Sie glasklar, was es ist, dass damit erreicht wird und wie.

#2 – Nutzen Sie Storytelling.

Geschichten wirken deshalb so gut, weil sie vor allem zwei Dinge tun: Sie erzeugen ein Bild. Und das erreicht unser Gehirn schneller, als Worte das tun. Sie kรถnnen positive Gefรผhle wie Freude, Sicherheit oder Zufriedenheit hervorrufen.

Und sie umgehen den typischen Widerstand, den wir als Kunde oft subtil verspรผren, wenn es um Kommerz geht.

Die Geschichte transportiert ganz unschuldig den Kerngedanken, den jemand machen will. Und sie kommt nicht nur schneller zum Ziel – sie kann obendrein die emotionale Verbindung zu einem Angebot herstellen.

#3 – Benefits, Vorteile und Nutzen.

Kunden mรผssen sehen, erleben, verstehen, was die Vorteile sind, die sie durch einen Kauf haben werden. Hier ist eine รœberschneidung zum Punkt #1, wo ein Kunde erkennen will, wie ein Angebot sein Leben verbessern oder Probleme lรถsen kann.

Viele Verkaufsseiten beschrรคnken sich hรคufig nur auf die Features. Also die Fakten dessen, was enthalten ist.

Lesen Sie mehr hier:ย Wie Kunden Vorteile und Nutzen leichter verstehen: Fรผnf Wege

#4 – Belege und Erfahrungen.

Kundenbewertungen, Testimonials, Case Studies sind gute Mรถglichkeiten zu zeigen, wie Ihr Angebot eingestzt wurde. Und wie erfolgreich es dabei war. Dabei ist weniger wichtig, dass jeder Kunde von gigantischen Quantensprรผngen berichtet.

Vielmehr, dass die Erfahrungen, die geteilt werden, diejenigen Kunden ansprechen, die Sie ansprechen wollen.

Lesen Sie mehr hier:ย 9 Tipps, wie Kundenaussagen konvertieren und Sie mehr Auftrรคge gewinnen

#5 – Scarcity oder Verknappung.

Gerade im Dienstleistungsbereich kann es hilfreich sein, Kunden auf die Knappheit eines Angebots hinzuweisen. Bietet jemand 1:1 Coaching an, kann er das nur in begrenztem Ausmass tun.

Eine Mรถglichkeit ist beispielsweise, Ihre Kunden per Newsletter wissen zu lassen, wenn bestimmte „verknappende“ Zeiten bei Ihnen sind.

Das kann vor einem Urlaub sein. Oder vor saisonalen Engpรคssen, wie das fรผr mache Branchen der Fall ist (Steuerberatungsservices beispielsweise).

Sie kรถnnen mit Kunden sogenannte „Containerangebote“ vereinbaren, รคhnlich den Rahmenvertrรคgen, und so Ihre Auslastung gleichmรครŸiger verteilen.

Hier mehr dazu:ย Scarcity im Verkauf: Warum Verknappung in Angeboten wichtig ist (mit Beispielen)

#6 – Zeigen was passiert, wenn nichts passiert.

Die Gesundheitsbranche nutzt Animationen, die zeigen, wie jemand Jahrzehnte spรคter aussehen wird, wenn er seinen Lebensstil nicht รคndert. In vielen anderen Branchen ist es ebenfalls sinnvoll, Kunden zu zeigen, wie sich Dinge entwickeln, wenn nicht reagiert wird.

Beispielsweise, wenn es um Digitalisierung geht.

Oder um Kundengewinnung und Akquise.

Oft ist es so, dass wenn Kunden nachvollziehen kรถnnen, warum eine Sache mit der Zeit viel problematischer wird, sie tatsรคchlich handeln. Unterstรผtzen Sie derartige Aussagen mit Belegen, also Studien รผberzeugender Quellen.

Fรผr Berater, Consultants und Trainer im B2B:
Die Vorlage fรผr Angebote, die Kunden รผberzeugen

Das GoogleDoc-Angebot

Erfahren Sie, wie wir ein simples, 3-seitiges GoogleDoc verwenden, um 5-stellige Beratungsleistungen an Firmenkunden zu verkaufen und eine Abschlussquote von 72,4% erzielen.ย 

Vorlage + Erklรคrvideo kostenlos erhalten ยป

 

#7 – Urgency oder Dringlichkeit.

Dieser Punkt knรผpft an den vorherigen an, indem Sie zeitliche Verbindungen schaffen. Beispielsweise gab es bei der Jahrhundertwende eine eindeutige zeitliche Komponente, wann bestimmte Einstellungen in Computern vorgenommen werden sollten.

ร„hnlich verhรคlt es sich mit anderen Deadlines in Ihrer Branche, von denen Ihr potenzieller Kunde womรถglich keine Kenntnis hat.

Machen Sie darauf aufmerksam. Zeigen Sie, welche Folgen die Nicht-Berรผcksichtigung haben kann.

#8 – Anreize bieten.

Bieten Sie bestimmte Anreize. Das kรถnnen Boni sein oder ein Trainings-, Coachings- oder Beratungsaspekt, der nicht direkt Bestandteil in Ihrem Angebot ist. Von dem Sie aber wissen, dass es fรผr viele Ihrer Kunden interessant ist.

Also zusรคtzliche Umsetzungsunterstรผtzung beispielseise.

In unserem umfangreichsten Consulting-Paket bieten wir einem unserer Kunden die aktive Unterstรผtzung bei der Implementierung einiger technischer Grundlagen an (Newsletter, Funnel-Aufbau, Umsetzung eines Positionierungs-Report fรผr Kunden).

Denken Sie dabei an Ihre „V.I.P.-Kunden“. Also diejenigen, die das Geld haben, aber nicht die Zeit oder technischen Ressourcen zur Umsetzung. Und natรผrlich muss das Gesamtpaket preislich entsprechend angepasst werden.

#9 – Zeigen Sie sich.

Ob Sie es wollen oder nicht – Menschen machen sich ein Bild von Ihnen. Und sie benรถtigen dieses Bild, bevor sie รผber einen Kauf einer bestimmten GrรถรŸenordnung nachdenken. Das bedeutet, sie mรผssen Informationen รผber Sie bekommen.

Das kann auf Ihrer Webseite sein durch Artikel oder Reports.

Das kรถnnen Videos sein. Oder Podcasts.

#10 – Wiederholungen.

Sie mรผssen Dinge wiederholen. Alles. Sie kรถnnen nicht hoffen, dass Kunden Ihren Artikel, Ihren Newsletter, Ihren Anruf doch gesehen und auf dem Schirm haben. Auch hier wieder – wir alle vergessen.

Und wir alle versuchen mรถglichst stressfrei durch den Tag zu kommen.

Und da gehen Dinge unter.

Sie verlieren Umsatz, wenn Sie nicht wiederholen. Lesen Sie mehr hier:ย Warum Sie Angebote wiederholen mรผssen, um mehr Kunden zu gewinnen.

#11 – Einstiegsangebote.

Fรผr manche Kunden ist es leichter eine grรถรŸere Summe zu investieren, wenn sie vorher eine kleinere Investition getรคtigt haben (und damit zufrieden waren). Insofern ist es eine gute Idee zu รผberlegen, ob das fรผr Ihr Angebot mรถglich ist.

Lesen Sie hier mehr:ย Kundengewinnung erleichtern: Wie Einstiegsprodukte helfen

Zusammenfassung

Menschen neigen dazu, Entscheidungen aufzuschieben. Auch dann, wenn wir eigentlich รผberzeugt sind von einer Sache, wenn eigentlich genug Zeit ist und sogar, wenn der Preis ziemlich in Ordnung ist.

Wollen Sie Kunden zum Handeln bewegen ist es eine gute Idee, wenn wir ihnen dabei helfen, den Schritt zu einer Entscheidung zu machen.

Diese Strategien werden Ihnen dabei helfen, mehr Kunden von Ihrem Angebot zu รผberzeugen. Und das sehr viel leichter …

 

 

Und was kรถnnten Sie jetzt tun? Lesen Sie …

Sich selbst im Weg stehen als Unternehmer: 10 Indizien fรผr ein Upper Limit

Unentschlossene Kunden: Vier Wege, wie Profis dabei vorgehen

Video: Mehr Erfolg im Business erwรผnscht? Welchen Satz Sie streichen mรผssen

Kennen Sie die Engpรคsse in Ihrem Business?

Machen Sie das Quiz und finden Sie in nur 5 Minuten heraus, wo Ihr Business steht. Erhalten Sie eine maรŸgeschneiderte Analyse mit konkreten, sofort umsetzbaren Tipps.

Business-Engpass-Quiz (Bild)Mehr erfahren »

Hallo, wir sind
Andrea & Mike Lekies

Wir haben haben Passion&Profit gestartet, um Consultants und Freelancern das Business-Leben etwas leichter machen.

Wir helfen ihnen, mehr Umsatz zu generieren und gleichzeitig mehr Freiraum zu haben.

Mehr รผber uns »

KENNEN SIE DIE ENGPร„SSE IN IHREM BUSINESS?

Machen Sie das Quiz und finden Sie in nur 5 Minuten heraus, wo Ihr Business steht. Erhalten Sie eine maรŸgeschneiderte Analyse mit konkreten, sofort umsetzbaren Tipps.

Business-Engpass-Quiz (Bild)Mehr erfahren »