Umgang mit schwierigen Gefühlen im Business
In diesem Podcast geht es um …
Der Umgang mit schwierigen Gefühlen im Business ist nicht leicht. Denn als Unternehmer schwimmen wir oft gegen den Strom. Wir sind die Nerds, die zuweilen komisch angeschaut werden.
Und die meisten von uns haben mehr als einmal gehört, dass wir uns doch einfach „einen normalen Job“ suchen sollen.
Das Leben als Unternehmer oder Selbständiger erfordert Energie.
Da hilft es sehr, immer gut gelaunt und grenzenlos optimistisch zu sein.
Doch wie geht das?
Ich meine, es ist leicht, sich gut zu fühlen, wenn die Sonne scheint, die Arbeit Spaß macht und Kunden uns sprichwörtlich „die Bude“ einrennen.
Doch was tun, wenn es nicht so läuft? Wie mit Sorgen oder Ärger umgehen? Wie kann man sich dennoch in einen positiven Zustand versetzen, der notwendig ist, um seine beste Arbeit zu leisten?
Über diese Themen sprechen wir im heutigen Podcast.
Und das sind die Eckpunkte
Sie erfahren
- Welche Eigenschaft wichtiger ist als Wissen und Erfahrung als Business-Inhaber.
- Drei notwendige Punkte, um diese Eigenschaft zu erlangen.
- Wie ein Plan auch in scheinbar ausweglosen Situationen Halt gibt.
- Worauf uns unangenehme Gefühle aufmerksam machen können.
Dieser Podcast ist 39:00 Minuten lang.
Ressourcen zu diesem Podcast: Umgang mit schwierigen Gefühlen im Business
Bücher und Autoren, die wir erwähnen:
Jonathan Fields: Uncertainty: Turning Fear and Doubt into fuel for Brilliance
Dean Becker: Adaptive Learning.
Diese drei Podcasts könnten Sie interessieren:
Als Solo-Unternehmer den Fokus behalten: Nur eine Frage der Motivation?
Umgang mit Druck als Unternehmer: Wie es leichter wird
Drei Schritte zu mehr Kontrolle in Leben & Business
Und diese drei Artikel:
Kritik, Häme, Gemeinheiten & Co.: 5 Tipps für den Umgang mit Hatern im Business
Die richtigen Prioritäten setzen: 5 Tipps, wenn die Bedingungen nicht ideal sind
Upper Limit: 10 Indizien, dass Sie das Problem in Ihrem Business sind
Danke, dass Sie uns zuhören
Wir wissen es zu schätzen, dass Sie uns zuhören und unseren Podcast dadurch unterstützen. Falls Ihnen die heutige Folge gefällt, wären wir unvorstellbar dankbar, wenn Sie ein oder zwei Minuten investieren, um eine ehrliche Bewertung auf iTunes abzugeben.
Das hilft uns dabei, Ihre Themen in den Mittelpunkt zu stellen, unsere Hörer zu erreichen – und wir lesen jede einzelne Bewertung natürlich höchstpersönlich!
Und vergessen Sie nicht den Podcast auf iTunes zu abonnieren, so dass Sie keine Episode mehr verpassen!