Wie Anne weniger arbeitet & mehr Umsatz macht seit sie im Powerhouse startete
Mein Wunsch mit diesem inspirierenden Interview mit Anne Zahnow ist es, Ihnen zu zeigen, dass auch Sie mit weniger Arbeit mehr Umsatz realisieren können.
Und das es möglich ist – auch wenn alle Anzeichen scheinbar dagegen sprechen – das Ruder in Ihrem Business herumzureißen.
Sie können das ebenfalls, mit der richtigen Hilfe, auch wenn Sie neu sind und auch wenn der Mitbewerb schier überwältigend scheint.
Sind Sie bereit?
Hier ist unser Interview:
Anne Zahnow ist Tierheilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Diätetik. Sie hilft Hundebesitzern im jeweiligen Lebensalter das passende Fressen zu gewährleisten, damit die Tiere gesund, glücklich & leistungsfähig bleiben.
Hier sind einige der Dinge, von denen sie in unserem Interview erzählt hat.
„Meine Selbständigkeit war für Teilzeit konzipiert, denn ich hatte noch einen anderen Job. Tatsächlich arbeitete ich 12 Stunden täglich – verdiente aber nicht genug Geld.“
Durch meine eigene Geschichte mit meinem kranken Hund bin ich auf alternative Ernährung für Hunde aufmerksam geworden. Es machte mir so viel Freude, dass ich es halbtags betrieb, neben meiner Arbeit als Sekretärin.
Ich verdiente auch etwas Geld und es wurde auch mehr. Doch selbst als ich 12 Stunden täglich für mein neues „Side-Business“ arbeitete, reichte das Geld nicht für meinen Lebensunterhalt. Und das war mittlerweile mein Ziel, eben weil ich die Nachfrage sah.
Und ich konnte auch kein Geld an die Seite legen.
„Ich musste mich entscheiden. Und wenn Ernährungsberatung, dann mit einem anderen Coach an meiner Seite.“
Ich arbeitete zu der Zeit schon seit zwei Jahren mit einer anderen Unternehmensberaterin zusammen. Und ich verstand, dass ich eine Entscheidung treffen musste, die lautete: Entweder kürzertreten bei meiner Ernährungsberatung und meine Stelle als Sekretärin behalten.
Oder alles auf eine Karte setzen und noch einmal neu durchstarten.
Nach dem Strategiegespräch mit Andrea entschied ich mich für letzteres – und bin sehr froh darüber.
„Das erste, was ich wieder gefunden habe, war meine Motivation.“
Ich hatte vorher keine Lust mehr aber auch keine Kraft mehr, ständig diese 60 bis 70 Wochenstunden an Arbeit durchzuhalten. Ohne Urlaub und ohne Wochenende. Und das ist eine Sache, die sich wirklich verändert hat. Natürlich arbeite ich noch viel. Aber es ist nicht so, dass ich auf diese Stundenzahl komme.
Ich habe tatsächlich auch mal wieder ein Wochenende.
Und ich bin viel effizienter geworden, was meine Zeiteinteilung angeht.
„Ich verstand, dass es nicht reicht, nur bestimmte Werkzeuge zu kennen. Diese Werkzeuge richtig einzusetzen, dass ein Plan dahinter steckt und auch etwas dabei rumkommt, das ist noch einmal ein ganz anderes Thema.“
Die größte Schwierigkeit war für mich, dass Mike und Andrea mir andere Dinge empfohlen haben, als meine frühere Beraterin. Doch die Ergebnisse haben für sich gesprochen.
Für mich hat sich verändert, dass ich mir absolut vorstellen kann, von meinem Business gut zu leben. Und damit meine ich nicht, dass ich gerade so meine Miete bezahlen kann, sondern auch die anderen Dinge, die das Leben lebenswert machen.
Plus auch etwas an die Seite zu legen.
Ich habe jetzt zum ersten Mal das Gefühl, das daraus tatsächlich etwas werden könnte.
„Meine größte Befürchtung bei der Preiserhöhung war, dass dann niemand mehr kauft.“
Denn wenn man sich in der Branche etwas umschaute, konnte man sehen, dass meine Preise schon damals über dem Durchschnitt lagen. Und ich befürchtete, dass dann gar nichts mehr dabei herumkommt.
Tatsächlich ist es so, dass bestimmte Kundentypen ausgeblieben sind. Ich habe aber dafür Aufträge von (neuen) Kunden bekommen, die ich tatsächlich sehr gerne mag.
Eigentlich bekomme ich jetzt viel mehr Geld, beziehungsweise bekomme die Leistung, die ich erbringe, zum ersten Mal voll bezahlt. Das macht die Arbeit für mich viel angenehmer. Vollends überzeugt hat mich dann, dass ich an einem Sonntag mehr verdient habe, als in einem ganzen Monat vorher.
„Praktisch aus jeder Coaching-Einheit hatte ich AHA-Momente und dachte: Mike, dieser Fuchs … doch ein besonders wichtiger Punkt ist die Selbstwertschätzung und zu erkennen, welchen Wert meine Arbeit für meine Kunden hat.“
Speziell durch eine Übung konnte ich besser erkennen, was meine Kunden wollen, dadurch andere Angebote anbieten und ich konnte dadurch ein anderes Selbstbewusstsein als Unternehmer entwickeln.
„Ich bin ab dem 1. Mai Vollzeit-Unternehmerin. Das stand schon letztes Jahr fest, doch jetzt habe ich endlich keine Angst mehr und freue mich sogar darauf!“
Ich kann es mittlerweile kaum erwarten, denn die Motivation ist da. Ich habe gelernt, Pläne zu schmieden und zu überlegen, wo möchte ich hin und wie kann ich das erreichen. Da bin ich jetzt sehr zuversichtlich.
„Was würdest du jemandem empfehlen, der an derselben Stelle steht wie du vergangenen Herbst?“
Ganz wichtig ist es, nicht aufzugeben und unbedingt auf sein Bauchgefühl zu hören. Und wenn man dieses Bauchgefühl hat, dann sollte man es unbedingt weiter versuchen.
Man sollte sich auch nicht durch andere in der Branche oder Unternehmensberater unsicher machen lassen, die sagen, das funktioniert so nicht.
Wichtig ist, auf sein Bauchgefühl zu vertrauen und jemanden finden, der einen dabei gut unterstützt.
Sie finden Anne Zahnow auf www.einfach-fuettern.de.
——————————————————————
Obwohl Annes Geschäft sehr neu war, obwohl sie zwei Jahre in einen anderen Coach investiert hatte und weder mit ihrer Arbeitszeit noch mit ihrem Umsatz zufrieden war, gab sie nicht auf.
Sie schaute sich erneut um.
Dafür hat sie meinen tiefsten Respekt, denn das ist nicht leicht.
Und wenn Sie bis hierher gelesen oder zugehört haben, können Sie sehen, unsere Unternehmer-Programme erzielen echte Ergebnisse (auch wenn die Zeichen scheinbar gegen Sie stehen, so wie im Falle von Anne).
Unsere Coachings legen die Grundlage – unsere Community gibt Teilnehmern die Unterstützung, die sie benötigen, um weiterzuwachsen. Und sie hilft Ihnen dabei, das Mindset zu entwickeln, um Ihre Ziele zu erreichen.
Ja, es bleibt Arbeit und wir gestalten die Schritte so, dass Sie motiviert bleiben, sodass Sie es tun WOLLEN.