Sichtbarkeit für mein Business: Die zwei Gesichter, die Sie zeigen sollten

von , zuletzt aktualisiert am 02. August 2020

Ich benötige Sichtbarkeit für mein Business … kaum ein Business-Inhaber, der oder die nicht denkt, dass dieser Aspekt extrem wichtig ist, um erfolgreich Kunden zu gewinnen.

Lassen wir einmal dahin gestellt sein, dass Sichtbarkeit allein zuweilen nur „Vanity Numbers“ sind, bleibt noch eine andere Frage offen.

Die Frage: Was genau sollte ich meinen Kunden denn von mir zeigen? Und mit welchem Ziel?

Dazu gibt Mike in diesem Video Hinweis.

Ein Hinweis: Dieses Video ist zuerst auf unserem Facebook-Kanal erschienen und nutzt deshalb das dort übliche DU.

Mit welchen Inhalten erreiche ich denn diese Sichtbarkeit für mein Business?

Sehr oft wird über Sichtbarkeit und Omnipräsenz als Marketingziel gesprochen. Sehr oft wird auch über Techniken gesprochen, wie ich Menschen zu irgendetwas bestimmtes bewegen kann.

Worüber aber fast nie gesprochen wird, sind die konkreten Inhalte.

So ist es für mich gar kein Wunder, dass ich in Coachings immer wieder gefragt werde:

  • Was poste ich denn jetzt genau auf Facebook?
  • Worüber soll ich denn einen Artikel schreiben?
  • Oder worüber soll ich ein Video drehen?

Ziel der ganzen Sichtbarkeit ist es doch letztendlich nur, Vertrauen meiner potenziellen Zielkunden zu gewinnen. Damit ich dieses Vertrauen gewinnen kann, muss ich zwei Gesichter von mir zeigen.

Gesicht #1 ist das professionelle Gesicht

Nehmen wir an, du bist ein Berater oder eine Beraterin, dann musst du hier natürlich deine Expertise zeigen. Du musst die Kunden auf Probleme aufmerksam machen, sie über diese Probleme unterrichten.

Und auch so ein bisschen ausbilden, welchen Weg sie gehen können.

Es ist notwendig, damit die potenziellen Kunden Vertrauen in deine Expertise schaffen. Doch das reicht noch nicht. Es gibt noch ein zweites Gesicht, welches du zeigen musst.

Gesicht #2 ist dein persönliches Gesicht

Dabei ist es vollkommen egal, ob du ein Einzelunternehmer bist, oder ob du in einem großen Unternehmen arbeitest. Oder ob es darum geht, eine Marke zu vertreten.

Menschen wollen sich auch immer mit einem Anbieter oder mit einer Marke identifizieren. Das funktioniert aber nicht auf der fachlichen oder professionellen Ebene. Das geht nur über die persönliche Ebene.

Das heißt, beispielsweise für unseren Berater oder unsere Beraterin, dass sie ganz einfach auch Einblicke gewähren müssen in ihr privates Leben. Es geht jetzt nicht darum, einen Seelenstriptease zu machen.

Es geht einfach darum, zu zeigen, wie lebe ich, wer bin ich. Erst darüber identifizieren sich Menschen.

Dabei ist ein Aspekt besonders wichtig: Wir Menschen lieben ja Geschichten. Wir wollen auch die Entwicklung von jemandem nachverfolgen. Was zu einer Entwicklung nicht passt, ist, dass alles immer funktioniert.

The Hero’s Journey, die Entwicklung von jemandem, das ist das, was Menschen gerne mitverfolgen wollen. Aber das ist alles nicht glaubhaft, wenn alles immer nur toll, alles immer nur schön ist, alles immer noch heile Welt ist.

Die Superman Story funktioniert nicht ohne Kryptonit

Das heißt, es geht bei diesem persönlichen Aspekt auch darum, zu zeigen, was nicht funktioniert. Wo man nicht so gut ist, mal seine persönlichen Schwächen zu zeigen.

Erst durch diese Reibung können sich Menschen mit einem identifizieren und können sagen, ja, die Person als solches ist auch vertrauenswürdig.

Denn das Erste, wonach Kunden suchen, wenn sie etwas sehen von einem Anbieter, ist die Antwort auf die Frage: Ist der oder die echt? Oder ist das alles nur gefaked?

Das macht sich, wie gesagt, an den zwei Gesichtern fest. An dem persönlichen Gesicht, was du von dir zeigst. Und an dem professionellen Gesicht, wo die Leute spüren, wie viel Erfahrung, wie viel Expertise du hast.

Mit diesen zwei Gesichtern gestaltest du dann auch den Inhalt deines Marketings.

Den Inhalt deiner Videos, den Inhalt deiner Artikel oder den Inhalt deiner Facebook Posts.

Ich hoffe, das hat dir ein bisschen mehr Klarheit geschaffen, wie du deine Inhalte gestalten kannst.

 

 

 

Was könnten Sie jetzt tun? Eine sehr smarte Frage … lesen Sie: 

Keine Zeit zum Bloggen? Wie Sie mit einer Idee sieben Mal Content erstellen

In Krisenzeiten verkaufen: 4 Punkte, die dabei helfen, den richtigen Ton zu treffen

Upper Limit: 10 Hinweise, dass Sie Ihrem Business Erfolg selbst im Weg stehen

Mike Lekies

Hallo, ich bin Mike, Business-Coach und -Stratege mit 24-jähriger Verkaufserfahrung. Ich liebe es, Neues zu probieren und Unbekanntes zu entdecken. Ich glaube, dass man sich Neugier ein ganzes Leben lang bewahren sollte. Folgen Sie uns auf Pinterest