Was hilft, wenn Sie nicht wissen, was in Ihrem Business richtig ist

von , veröffentlicht am 01. Februar 2021

Wissen Sie, was mich wirklich auf die Palme bringt?

Diese Idee, dass man eine Sache erst dann tun kann, wenn man sie kann.

Und ich bin sicher, ich bin nicht die Einzige, die den Widerspruch in dieser Aussage erkennt …

Doch bei vielen Selbständigen und Freiberuflern, die ihr Business ernst nehmen und ihre Arbeit wirklich mögen, hält sich diese Idee hartnäckig.

Man muss sich vorbereiten.

Seine Hausaufgaben machen.

Vorausschauen.

Alle Eventualitäten berücksichtigen.

An dieser Idee ist nichts falsch. Im Gegenteil

Nackte Ahnungslosigkeit ist langfristig nichts, das üppige Beträge von den Kreditkarten unserer Kunden loseist.

Denn Ahnungslosigkeit rächt sich.

Nehmen wir an, jemand entschließt sich Friseur zu werden. Können Sie sich vorstellen, dass dieser jemand keine Friseur-Kenntnisse hat?

Oder nicht weiß, wie man Wasserstoffperoxid in ein teint-schmeichelndes Blond verwandelt?

Nicht wirklich, oder?

Doch in vielen beratenden Berufen ist das der Fall.

Er oder sie kommt über Nacht auf eine glänzende Idee und stellt schwupp ein Schild vor die Tür mit der Aufschrift: Barbier.

Der eine oder andere Kunde kommt … einmal und nicht wieder. Weil er unzufrieden ist. Oder im Look „Prinzessin Eisenherz“ wieder herauskommt.

Doch lassen wir diese Fälle kompletter Selbstüberschätzung einmal außen vor.

Was denken Sie ist das größte Problem der Selbständigen und Freiberufler?

Sie sind alleine. Selbständig und einsam ist nicht nur ein Klischee.

Viele Unternehmer fühlen sich oft so einsam, dass sie in die Tischplatte beißen könnten, nur um das Gefühl, wie ein Alien durch die Welt zu ziehen, für kurze Zeit zu vergessen.

Niemand versteht uns.

Manchmal noch nicht einmal der eigene Partner, was die schlimmste Erkenntnis ist.

Doch dieses Gefühl von Einsamkeit ist real.

Denn sobald wir ernsthaft den Corporaten-Geist der Angestelltenwelt hinter uns gelassen haben, sobald wir WOLLEN, dass diese Sache funktioniert und nicht nur Geld einbringt.

Sobald wir unser HERZ reinwerfen, weil wir DAS in unserem Leben wirklich GUT machen wollen … ändert sich alles.

Gut, nicht alles.

Aber vieles.

Denn etwas in uns brennt.

Wir hören auf, uns durchzumogeln, als wären wir in der 9. Klasse, wo wir die Klausur mit 1.000 Spickzetteln bestehen

Vier minus.

Setzen.

Wir wollen es diesmal richtig-richtig machen.

So wie die zweite Ehe, wo uns „diese“ Fehler nicht wieder passieren und wir uns schwören, nicht den einfachen Weg zu gehen, sondern den richtigen.

Wenn Sie diesen brennenden Wunsch haben, wenn Sie ES der Welt noch einmal zeigen wollen … oder sich selbst. Oder dem weltbesten Partner … gibt es einen häufigen Nebeneffekt:

Sie verkrampfen.

Sie fühlen sich wie die Spätgebärende, der jeder Ratschläge gibt.

Und die sich irgendwann ob der vielen guten Rat-Schläge selbst fragt, ob sie das Richtige tut oder einen riesigen Fehler gemacht hat.

Oder WAS das Richtige ist.

Einsamkeit im Business hat einen Preis. Die Gedanken laufen im Kreis … endlos. 

Selbständig und einsam ist nicht nur ein Klischee. Und die Folge ist – unter anderem – endloses Durchdenken der möglichen Optionen.

Niemand stoppt den Irrsinn.

Nur manchmal ahnt man selbst, dass es Irrsinn ist zu denken, durch Denken allein auf die richtigen Dinge kommen zu können.

Doch wer weiß, was das Richtige ist?

Welche Entscheidung in Ihrem Business jetzt passt? Und welche Zeitvergeudung ist?

Wer KANN sagen, ob dieser Schritt für Sie zu groß ist – oder genau richtig?

SIE.

Und nur Sie.

Das nötige Wissen kann Ihnen ein Business-Coach geben. Er kann Ihre Hand halten. Sie lenkend begleiten. Und ja … zuweilen auch einmal einen „Anstupser“ geben …

Aber WISSEN, ob eine Sache, die Sie für Ihr Geschäft tun wollen, JETZT passt, können nur Sie sagen.

Sie müssen sich auf Ihr Gefühl verlassen. Und auf Ihre Erfahrung.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass dieses Gerede von Authentizität im Business dumm ist, könnte es daran liegen, dass es dumm ist.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Marketing viel mit gesundem Menschenverstand zu tun hat, könnte es daran liegen, dass Sie absolut recht haben.

Meine Mutter hatte mit 62 einen Wunsch: Inline-Skater. Und da mein Vater ein sehr netter Ehemann ist, erfüllte er ihr diesen Wunsch. (Und eine üppige Sicherheitsausstattung. Vertrauen ist gut, aber …).

Einige Jahre später lagen die Skater in einer Ecke im Keller.

Ich fragte meine Mutter danach und sie sagte: „Du, Papa und ich sind eine ganze Weile gefahren. Irgendwann konnte ich gerade so einen bösen Unfall vermeiden. Da wusste ich, jetzt ist die Zeit der Inline-Skater vorbei.“

War sie traurig? Nein.

Hatte sie Spaß? Und wie …

Sie hatte auf ihr Gefühl gehört. Als sie anfing. Und als sie es wieder beendete.

Tun Sie das auch.

Es ist Ihr größtes Kapital.

Zusammenfassung

Auf eine der größten Herausforderungen als Business-Inhaber sind Sie womöglich nicht vorbereitet. Sie sind selbständig und einsam. Und auch wenn Sie nach und nach mehr und mehr Mitarbeiter haben werden.

Sie bleiben in gewisser Weise einsam.

Denn Sie haben einen Lebensstil gewählt, der anders ist als andere. Er hat mehr Freiheiten. Und mehr Verpflichtungen. Und in beides muss man lernen hinein zu wachsen.

Die gute Nachricht?

Es ist möglich …

 

 

Was könnten Sie jetzt tun? Lesen Sie …

Was Ihr „Preis ist zu hoch“ wirklich bedeutet

Das erste Meeting mit einem Kunden: 9 Tipps, wie Sie den Auftrag gewinnen

Zu wenig Kunden als Berater? Der häufigste Grund & wie Sie ihn beheben

Andrea Lekies

Hallo, ich bin Andrea und habe Passion & Profit 2012 ins Leben gerufen. Ich bin der Nerd, der lieber über Verkaufen & Businessaufbau schreibt, als shoppen zu gehen. Aber die meiste Zeit treffen Sie mich in unserer Unternehmer-Community Powerhouse... Folgen Sie uns auf Pinterest