Dein Angebot ist besonders wertvoll.
Doch wie zeigst du das?
So, dass Kunden es verstehen und nicht denken, du bist einfach dreist?
Kompetenz zeigen, ohne unglaubwรผrdig zu wirken.
Es existiert eine feine Linie zwischen gesunder Selbstsicherheit und รberheblichkeit. Das gilt besonders, wenn wir selbst รผber unsere Fรคhigkeiten schreiben oder sprechen.
Doch wir mรผssen zeigen, dass wir kompetent sind.
Hier fรผnf Tipps:
#1 – Zeigen.
Kompetenz zeigen kรถnnen wir durch Fallstudien, Case Studies und indem du รผber Ergebnisse berichtest, die Kunden in der Zusammenarbeit erzielen.
Je granularer, umso deutlicher wird fรผr potenzielle Kunden, wie du dich von Mitbewerbern unterscheidest. Deine Fachkompetenz flieรt in deine Dokumentation ein und das ist entscheidend.
#2 – Nicht vergleichen.
Bei Steve Jobs ist schwer vorstellbar, dass er sich mit Mitbewerbern verglichen hat.
Je hรคufiger wir nach rechts und links schauen, umso weniger vertrauen wir darauf, unser Persรถnlichkeit in unser Angebot zu bringen.
Doch das ist es, was Kunden anzieht. Es gibt eine Gazillion Berater, Consultants oder Dienstleister. Wichtig ist, dass WIE mit du etwas tust, weniger das WAS.
#3 – Aufklรคrung.
Wir denken oft, Kunden wรผssten, wie etwas geht, was mit einer Sache gemeint ist, oder wie eine Sache … und das ist oft nicht der Fall.
Deshalb benรถtigen sie ja Unterstรผtzung.
Deshalb ahnen Kunden auch nicht, welchen Wert unserer Beratungsleistung hat und wir mรผssen darรผber so genau wie mรถglich aufklรคren.
#4 – Testimonials.
Diese Sache ist selbsterklรคrend: Je spezifischer Kunden รผber die Zusammenarbeit mit dir sprechen, umso besser.
Hier zwei Anregungen:
Mehr Auftrรคge gewinnen mit unspektakulรคren Testimonials
Mit Testimonials ideale Kunden gewinnen: Drei Beispiele
#5 – Optik.
Der Auรenauftritt ist ein Hebel, wie wir Kunden Kompetenz zeigen kรถnnen. Viele Webseiten scheinen professionell gestaltet – doch wichtige Punkte fehlen.
- Bestimmte Informationen. Und die suchen Kunden, auch im B2B: Kunden รผberzeugen: Die Hard & Soft Facts, die jemand wissen will, bevor er kauft
- Eine klare Ausrichtung und Claim. Die Benutzerfรผhrung fehlt und Informationen รผber Wert oder Vorgehensweise gibt es nicht oder nicht ausreichend. Mehr dazu hier: Die 5 grรถรten Gefahren einer schlecht designten Webseite (nicolevanmeegen.de)
Zusammenfassung
Kompetenz zeigen ohne dabei zu รผbertreiben ist mรถglich. Letztlich geht es dabei eigentlich nur um gutes Marketing: Wir zeigen unseren potenziellen Kunden, warum und wie wir tun, was wir tun und weshalb es funktioniert.
Was kรถnnten Sie jetzt tun? Lesen und hรถren Sie …
Kunden leichter รผberzeugen: Verkaufsbotschaften mit Biss