Video: Chaos als Selbständiger: Mehr Fokus durch ein einfaches Tool

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen des Artikels.

Wenn Sie möchten, dass wir Ihnen bei Ihrem Marketing helfen, klicken Sie hier.

gefuehle-von-chaos-als-selbstaendiger, bild mit dem wort work geschrieben durch naegel und schrauben

Damit Planung erfolgreich ist, also damit dass, was Sie planen auch in der Realität eintritt, ist ein Punkt entscheidend.

Wir müssen Zeit physisch oder auch sichtbar machen.

Was das bedeutet und warum das so wichtig ist, darüber sprechen wir in diesem Video bzw. Artikel.

Warum wir bei Zeit anfangen müssen, um das Chaos als Selbständiger zu verringern.

Theoretisch ist oft klar, was wir tun sollen. Ähnlich wie mit der Wahl unserer Kleidung. Wir benötigen Oberteil, Unterteil, Schuhe, Strümpfe und so weiter.

Praktisch ist es nicht ganz so einfach.

Da passt dieses Oberteil nicht zum Unterteil. Farbe und Stil harmonieren nicht und es ist kein passendes Paar Schuhe vorhanden.

Es fehlt das Gesamtkonzept. Im Falle unseres Business startet das Gesamtkonzept beim Umgang mit Zeit.

Und das hat drei Gründe.

 

 

#1: Unser Gehirn kann sich längere Zeiträume nicht vorstellen.

Wir wissen, was eine bestimmte Zeit-Periode bedeutet.

Aber wenn wir über 365 Tage sprechen, hat unser Gehirn keine echte Vorstellung. Dieser Zeitraum scheint unendlich lang, weshalb wir denken, wir haben unendlich viel Zeit.

Dieses Gefühl bleibt oft die ersten Monate im Jahr, bis wir erkennen, wie viel Zeit bereits vergangen ist.

#2: Dringlichkeit entsteht nicht automatisch.

Viele Menschen haben Schwierigkeiten, ein Gefühl von Dringlichkeit zu entwickeln. Doch dieses Gefühl ist wichtig, um Dinge voranzubringen.

Am Ende haben wir viele angefangene Projekte, von denen keines umgesetzt wurde und keinen Umsatz bringt.

Zeit sichtbar zu machen hilft dabei, dieses Gefühl der Dringlichkeit aufzubauen.

#3: Weiß lügt.

So lange nichts in Ihrem Kalender steht, haben Sie das Gefühl größter Kapazität, denn es ist ja genug Zeit vorhanden.

Doch ein weißer Kalender lügt Sie an. Er suggeriert, dass Sie etwas haben, dass sie nicht haben.

Deshalb ist es so wichtig, einen Kalender zu füllen bevor der jeweilige Monat gekommen ist. Und Sie gewinnen ein Gefühl von Überblick, was die Gefühle von Chaos als Selbständiger verdrängt.

Das Werkzeug für mehr Klarheit.

Das Werkzeug, von dem wir sprechen ist ein handelsüblicher Wandkalender, wie beispielsweise diese hier. Im nächsten Schritt nutzen wir eine einfache, dennoch spezifische Vorgehensweise, diesen Kalender zu füllen.

Und darin liegt die Magie.

Wie Sie Ihren Kalender so füllen, dass Ihre Planung für ein Jahr auch umgesetzt wird, das zeige ich Schritt-für-Schritt im Video.

Zusammenfassung

Gefühle von Chaos als Selbständiger sind normal. Denn wir müssen viel berücksichtigen und dürfen nichts aus den Augen verlieren.

Fokus hilft uns dabei.

Ein strukturierter Wandkalender kann uns diesen Fokus vermitteln. Testen Sie es!

 

 

 

Was könnten Sie jetzt tun? Lesen Sie …

Planung für ein Solo-Business: 8 Bereiche für mehr Produktivität

Die richtigen Prioritäten setzen als Unternehmer: 7 Tipps für mehr Output

Arbeitsalltag Selbständiger: 3 Tipps, die Sie produktiv (und entstpannt) machen

Kennen Sie die Engpässe in Ihrem Business?

Machen Sie das Quiz und finden Sie in nur 5 Minuten heraus, wo Ihr Business steht. Erhalten Sie eine maßgeschneiderte Analyse mit konkreten, sofort umsetzbaren Tipps.

Business-Engpass-Quiz (Bild)Mehr erfahren »

Hallo, wir sind
Andrea & Mike Lekies

Wir haben haben Passion&Profit gestartet, um Consultants und Freelancern das Business-Leben etwas leichter machen.

Wir helfen ihnen, mehr Umsatz zu generieren und gleichzeitig mehr Freiraum zu haben.

Mehr über uns »

KENNEN SIE DIE ENGPÄSSE IN IHREM BUSINESS?

Machen Sie das Quiz und finden Sie in nur 5 Minuten heraus, wo Ihr Business steht. Erhalten Sie eine maßgeschneiderte Analyse mit konkreten, sofort umsetzbaren Tipps.

Business-Engpass-Quiz (Bild)Mehr erfahren »