Als Selbständiger die Produktivität steigern: Die Timer-Technik

von , zuletzt aktualisiert am 14. April 2023

Unser heutiger Tipp ist extrem wirksam, wollen Sie als Selbständiger die Produktivität steigern.

Womöglich kennen Sie das Entsetzen beim Blick auf die Uhr, wenn Sie sich fragen, wo der Tag geblieben ist.

Dabei sind wichtige Aufgaben immer noch unvollendet.

Doch Hoffnung naht.

Die drei Kniffe, die ich Ihnen gleich verrate, helfen sogar, wenn Sie große Probleme mit Fokus oder Konzentration haben.

Als Selbständiger die Produktivität steigern: Die Timer-Technik.

Die meisten Menschen setzen sich an ihren Arbeitsplatz und legen los. Doch das ist nicht der wirksamste Weg, ein üppiges Arbeitspensum zu bewältigen.

Das Gehirn ermüdet schnell und spätestens am Nachmittag ist der Arbeits-Output bescheiden.

Doch es gibt eine sehr einfache Technik, mit der Sie sehr viel mehr schaffen, ohne mehr arbeiten zu müssen.

Es ist die Timer-Technik.

 

 

Sie funktioniert folgendermaßen:

  • Nehmen Sie einen handelsüblichen Timer. Wichtig ist, dass Sie ihn auf eine bestimmte Zeitspanne einstellen und er danach Laut gibt.
  • Stellen Sie den Timer auf eine Zeitspanne zwischen 25 bis 50 Minuten.
  • Arbeiten Sie die von Ihnen gewählte Zeitspanne konsequent durch. An genau einer Sache. Wenn Sie gerade ein Angebot schreiben, arbeiten Sie an diesem Angebot und an nichts anderem. Keine E-Mails beantworten, nicht im Netz recherchieren, keine Anrufe annehmen.
  • Danach machen Sie mindestens fünf Minuten Pause.

Dann wiederholen Sie die Prozedur.

Nach der zweiten bis dritten Wiederholung gönnen Sie sich eine längere Pause von mindestens 30 Minuten.

Sie vergeuden auf diese Weise weniger Zeit.

Mit der Timer-Technik arbeiten Sie nicht nur konzentrierter, Sie sehen, wie schnell Ihre wichtigste Ressource Ihre Arbeitszeit – vergeht. Und Sie vergeuden weniger davon.

Sie bleiben länger frisch, weil Sie sich regelmäßig Pausen gönnen.

Und Sie erkennen, was Sie alles getan haben. Was der Motivation Aufschwung gibt.

Versuchen Sie es, diese Technik wirkt Wunder für den Arbeits-Output.

 

 

 

Was könnten Sie jetzt tun? Lesen Sie …

An Aufgaben dran bleiben: Wie Sie als Selbständiger vom Woody-Allen Prinzip profitieren können

Planung für ein Solo-Business: 9 Tipps, um als Einzelunternehmer schneller vorwärts zu kommen

Probleme der Selbständigkeit: Vier Bereiche, in denen Vorbereitung eine gute Idee ist

Andrea Lekies

Hallo, ich bin Andrea und habe Passion & Profit 2012 ins Leben gerufen. Ich bin der Nerd, der lieber über Verkaufen & Businessaufbau schreibt, als shoppen zu gehen. Aber die meiste Zeit treffen Sie mich in unserer Unternehmer-Community Powerhouse... Folgen Sie uns auf Pinterest